Gemeinsam sind wir Kirche

Musica Vocalis

Wir sind ein Chor der Pfarre Purgstall, nicht der Kirchenchor, aber ein Chor, der aus der Pfarre erwachsen ist und sich immer wieder in das Pfarrleben einbringt. Darüber hinaus wirken wir auch bei anderen vokalen Konzertereignissen mit.

Gruppenfoto Chor

„Musica Vocalis“ wurde im Herbst 2000 aus der Taufe gehoben, nachdem sich der 1985 gegründete Chor bis dahin – zurecht – als Jugendchor Purgstall bezeichnet hatte.

Einige Sänger*innen, die den Jugendchor damals mit den Chorleiterinnen Waltraud Gindl und Gabi Gutleder starteten, sind noch immer wichtige Mitglieder unseres Ensembles.

Waren es sehr oft Messgestaltungen und vor allem musikalische Gestaltungen bei Hochzeiten, gab es doch eine ganze Reihe von eigens organisierten Konzerten, die oft thematisch orientiert waren, wie z.B. „Love is all around“, Tierisch ernst“, „Südwind“, „Musicals und vokale Ohrwürmer“, uvm. Das letzte Konzert im Jänner 2025 stand unter dem Motto „Pop - Evergreens“.

Besonders freuen wir uns, wenn wir bei musikalischen Kooperationen mit anderen Chören oder Musikern mitwirken dürfen, was z.B. bei Caritas – Adventkonzerten, diversen Kranzlsingen, beim Chorfestival Chorios usw. möglich war. Auch die Mitgestaltung des Vokalparts bei „Borgy und Bess – Ausschnitten“ des Kammerorchesters Scheibbs darf in dieser Aufzählung nicht fehlen.

Gruppenfoto Chor

Natürlich versuchen wir unsere Chorgemeinschaft durch verschiedene Aktivitäten, wie Ausflüge oder Feiern zu vertiefen und zu bereichern.

Je nach Möglichkeiten der Sänger*innen singen wir in wechselnden Besetzungen mit 20 bis 30 Vokalist*innen diverse Literatur. In unserem Archiv, dass zur Zeit von unserem langjährigen Mitglied Diakon Peter Leichtfried gewissenhaft neu geordnet und auf Schuss gebracht wird, befinden sich weit mehr als 100 Lieder und es kommen natürlich immer wieder neue dazu!

Gruppenfoto Chor

Beim letzten Konzert im Jänner 2025 beteiligten sich folgende Sänger*innen:

Sopran:
Renate Mayr, Christa Veit, Sylvia Luger, Sylvia Prankl, Christa Winter, Elisabeth Buresch, Rubina Hölzl, Christa Schafhuber, Eva Pils, Brigitte Hauptmann. Andrea Kastenberger

Alt:
Barbara Heigl, Irene Scharner, Martina Karner, Anita -“Schnitti” Hofmarcher, Anita Hofmarcher, Gudrun Proksch, Stefanie Brandstetter, Angela Hofmarcher, Anita Straßer

Tenor:
Johann Kendler, Karl Stix

Bass:
Peter Leichtfried, Johann Enengl, Gottfried Winter, Hubert Sturmlechner

Wir dürfen uns immer wieder über instrumentale Unterstützung – auch bei manchen Proben – durch Musikschulleiter Anton Sauprügl freuen.

Die Chorleitung liegt zur Zeit in den Händen von Angelika Leichtfried (sofern sie als Sängerin und Schauspielerin beruflich abkömmlich ist) und Franz Hofmarcher.

Unser Chor ist eine offene Gemeinschaft, bei der alle, die gerne qualitätsvolle Chorliteratur singen, ganz herzlich willkommen sind. Wir wollen ein wachsender Chor sein, sowohl in der Quantität der Sänger*innen als auch in der Qualität des Chorklanges und freuen uns daher über Verstärkungen!

Konzert

Unsere nächsten Pläne:

  • Karfreitag, 18. 4. 2025, 19 Uhr: Mitgestaltung der Karfreitagsliturgie
  • Karsamstag, 19. 4. 2025, 20 Uhr: Mitgestaltung der Osternachtfeier
  • Donnerstag, 8. 5. 2025, 19 Uhr: Chorwerkstatt mit Kathi Stimmer Salzeder in Purgstall
  • Sonntag, 22. 6. 2025, 14 Uhr: Teilnahme am Chorfest anlässlich 125 Jahre MGV Weissenkirchen